Weitere Suchvorschläge:

Amazon Amazon | canton ct920 (7) | canton sat2 (8) | canton ct90 (8) | canton as cd 151 (9) | canton weiche ct 100 (9) | canton ct-90 (9) |

*** Revidierte Canton CT 1000 *** Anlieferung möglich!

Ende: 23.07. 2023 16:33:57 am Sonntag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 320.0 EUR FESTPREIS
  • Status: nicht verkauft
  • Artikelnummer: 204405164483
  • Verkäufer: oldschoolspeaker (1971|100.0%)
  • Verkäufertyp: Privat
  • Ort: Eschweiler Deutschland
  • Versand nach: None
  • Versandkosten: 0,0 EUR
  • bei ebay
  • Beschreibung

    Hallo, verkaufe hier ein Paar revidierte, nussbaumfarbene, voll funktionsfähige : *** Canton Karat 1000 *** Anm.: Wer sich die Boxen anhören will, kann dies gerne machen. Ein Kaufvertrag kommt nur bei der Option Versand sofort zustande. Wer die Boxen ersteigert hat, kann im Falle des persönlichen Abholens vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er bei Vorführung mit dem Klang nicht zufrieden ist. Insofern kauft man dann nicht die Katze im Sack. Anm.: Die Designerständer gehören nicht zum Lieferumfang! Test: https://www.hifi-archiv.info/Canton/Canton%20CT%201000%20Test%201982/index.html Revidierungen: 1. Neue Folienkondensatoren 2. Montage von Acrylplatten 3. Einbau neuer Anschlüsse ***Austausch aller Elkos: Die Kapazitätswerte der Elektrolytkondensatoren ( Elkos ) hattten erhebliche Abweichungen, zudem dürfte auch der ESR ( serielle Restwiderstand ), wie üblich bei Elkos, über die Jahrzehnte angestiegen sein.( Grundsatz: Je niedriger der ESR, desto besser ist der Kondensator ! )Aus diesem Grund habe ich die Elkos durch MKP Folienkondensatoren ersetzt.( MKPs haben im Vergleich zu Elkos + MKT Folienkondensatoren den niedrigsten ESR) Für die Zweifler: Es wurde lediglich die Bauteilqualität verändert ( verbessert ), die Bauteilwerte entsprechen den Originalvorgaben. Es wurde also nicht die Abstimmung verändert. Anm.:Da nun ausschliesslich Folienkondensatoren verwendet wurden, ist ein Tausch in Zukunft nicht mehr erforderlich. Alle Foliencaps sind spannungsfest. ( Wickelstabilität, minimale Mikrofonieanfälligkeit. Verfärbungen + Verzerrungen sind oft das Ergebnis von Mikrofonieeffekten.) Alle Kapazitätswerte befinden sich im 1- 3 % Toleranzbereich, stellenweise unter 1%! Üblich sind 5-10%. ***Montage von Acrylplatten:Da die Oberseiten zahlreiche Kratzer aufwiesen, habe ich passgenaue, schwarze, blickdichte Acrylplatten, anfertigen lassen und diese dann auf die Oberseiten geklebt. ( Fixierung mit doppelseitigem Klebeband, daher wieder entfernbar )Die Kanten wurden entgratet + glänzend gelasert.XT Platten sind bruchfest + schlagzäh ( Oberflächenhärte), langlebig, UV-beständig ( vergilben nicht), lichtundurchlässig, Die hochglänzende, schwarze Oberfläche sieht sehr edel aus + verleihen den Boxen einen exquisiten Touch.Im unmittelbaren Bereich einer Lichtquelle spiegels sich das Licht auf den Platten wieder. ***Einbau neuer Anschlüsse:Die recht unpraktischen Anschlüsse, die gerne abbrechen, wenn seitlich am Kabel gezogen wird, habe ich duch massive Polklemmen ersetzt. Nun sind Bananenstecker ( Bananas), nach Losdrehen auch Gabelschuhe ( Spades ) , oder lose Kabelenden verwendbar. ***Funktionstest:In der Frequenzweiche wurden alle Spulen und Widerstände, die Chassis im abgeklemmten Zustand, auf Durchgang geprüft.Volle Funktion. ***Hörtest: Die Boxen hören sich jetzt wieder sehr gut an mit kräftigem Bass. Der Bass spielt druckvoller im Vergleich zur letzten Version. Alle Chassis spielen einwandfrei. Ich weiß, dass der Verkauf von modifizierten Boxen, natürlich auch von anderen Artikeln, Vertrauenssache ist. Daher werde ich Boxen nur in den Versand geben, die ich zuvor getestet habe. Es gibt keine defekten Bauteile, keine kalten Lötstellen, etc. ***Zustand der Boxen: Die Gehäuse haben übliche Gebrauchsspuren ( vorwiegend auf den Kopfflächen, die dank der Acrylplatten nun nicht mehr sichtbar sind ), befinden sich dennoch in wirklich sehr gutem Zustand. Insbesondere die Seitenteile sind makellos! Die Hochtöner ( Original Titankalotten ) haben keine Dellen oder Beulen, die Mittel-/ und Tieftöner keine Abriebe oder Flecken. Die Gitter sind gleichfalls ohne Dellen + Beulen. Daten Allgemein Hersteller: CantonModell: CT 1000Baujahre: 1982-1987Hergestellt in: DeutschlandFarbe: Eiche (nicht Version 2), Esche schwarz, Esche weiß, NußbaumAbmessungen: 355 x 660 x 320 mm (BxHxT)Gewicht: 21,5 kg (Version 1), 20 kg (Version 2)Neupreis ca.: 2000,- DM (UVP Paar) Technische Daten Bauart: 3-Wege, Regallautsprecher, geschlossen (mit Ständer auch als Standbox nutzbar)Chassis: Tieftöner: 310 mmMitteltöner: 120 mmHochtöner: 25 mm TitanKalotteBelastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 110/160 WattWirkungsgrad: 93,4 dB/W/mFrequenzgang: 20 - 30.000 HzÜbergangsbereiche: 450/3.100 HzImpedanz: 4 Ohm Besondere Ausstattungen Version 1 mit nach hinten offenem Mitteltönergehäuse Bemerkungen Artikelstandort: 52249 Eschweiler ( bei Aachen ) Selbstabholung mit Probehören ! Anlieferung möglich im 100 km Umkreis von Aachen ( Teilzahlungsbetrag)

*** Revidierte Canton CT 1000 *** Anlieferung möglich!

Ende: 22.07. 2023 17:29:28 am Samstag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 320.0 EUR FESTPREIS
  • Status: nicht verkauft
  • Artikelnummer: 204403335838
  • Verkäufer: oldschoolspeaker (1971|100.0%)
  • Verkäufertyp: Privat
  • Ort: Eschweiler Deutschland
  • Versand nach: None
  • Versandkosten: 0,0 EUR
  • bei ebay
  • Beschreibung

    Hallo, verkaufe hier ein Paar revidierte, nussbaumfarbene, voll funktionsfähige : *** Canton Karat 1000 *** Anm.: Wer sich die Boxen anhören will, kann dies gerne machen. Ein Kaufvertrag kommt nur bei der Option Versand sofort zustande. Wer die Boxen ersteigert hat, kann im Falle des persönlichen Abholens vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er bei Vorführung mit dem Klang nicht zufrieden ist. Insofern kauft man dann nicht die Katze im Sack. Anm.: Die Designerständer gehören nicht zum Lieferumfang! Test: https://www.hifi-archiv.info/Canton/Canton%20CT%201000%20Test%201982/index.html Revidierungen: 1. Neue Folienkondensatoren 2. Montage von Acrylplatten 3. Einbau neuer Anschlüsse ***Austausch aller Elkos: Die Kapazitätswerte der Elektrolytkondensatoren ( Elkos ) hattten erhebliche Abweichungen, zudem dürfte auch der ESR ( serielle Restwiderstand ), wie üblich bei Elkos, über die Jahrzehnte angestiegen sein.( Grundsatz: Je niedriger der ESR, desto besser ist der Kondensator ! )Aus diesem Grund habe ich die Elkos durch MKP Folienkondensatoren ersetzt.( MKPs haben im Vergleich zu Elkos + MKT Folienkondensatoren den niedrigsten ESR) Für die Zweifler: Es wurde lediglich die Bauteilqualität verändert ( verbessert ), die Bauteilwerte entsprechen den Originalvorgaben. Es wurde also nicht die Abstimmung verändert. Anm.:Da nun ausschliesslich Folienkondensatoren verwendet wurden, ist ein Tausch in Zukunft nicht mehr erforderlich. Alle Foliencaps sind spannungsfest. ( Wickelstabilität, minimale Mikrofonieanfälligkeit. Verfärbungen + Verzerrungen sind oft das Ergebnis von Mikrofonieeffekten.) Alle Kapazitätswerte befinden sich im 1- 3 % Toleranzbereich, stellenweise unter 1%! Üblich sind 5-10%. ***Montage von Acrylplatten:Da die Oberseiten zahlreiche Kratzer aufwiesen, habe ich passgenaue, schwarze, blickdichte Acrylplatten, anfertigen lassen und diese dann auf die Oberseiten geklebt. ( Fixierung mit doppelseitigem Klebeband, daher wieder entfernbar )Die Kanten wurden entgratet + glänzend gelasert.XT Platten sind bruchfest + schlagzäh ( Oberflächenhärte), langlebig, UV-beständig ( vergilben nicht), lichtundurchlässig, Die hochglänzende, schwarze Oberfläche sieht sehr edel aus + verleihen den Boxen einen exquisiten Touch.Im unmittelbaren Bereich einer Lichtquelle spiegels sich das Licht auf den Platten wieder. ***Einbau neuer Anschlüsse:Die recht unpraktischen Anschlüsse, die gerne abbrechen, wenn seitlich am Kabel gezogen wird, habe ich duch massive Polklemmen ersetzt. Nun sind Bananenstecker ( Bananas), nach Losdrehen auch Gabelschuhe ( Spades ) , oder lose Kabelenden verwendbar. ***Funktionstest:In der Frequenzweiche wurden alle Spulen und Widerstände, die Chassis im abgeklemmten Zustand, auf Durchgang geprüft.Volle Funktion. ***Hörtest: Die Boxen hören sich jetzt wieder sehr gut an mit kräftigem Bass. Der Bass spielt druckvoller im Vergleich zur letzten Version. Alle Chassis spielen einwandfrei. Ich weiß, dass der Verkauf von modifizierten Boxen, natürlich auch von anderen Artikeln, Vertrauenssache ist. Daher werde ich Boxen nur in den Versand geben, die ich zuvor getestet habe. Es gibt keine defekten Bauteile, keine kalten Lötstellen, etc. ***Zustand der Boxen: Die Gehäuse haben übliche Gebrauchsspuren ( vorwiegend auf den Kopfflächen, die dank der Acrylplatten nun nicht mehr sichtbar sind ), befinden sich dennoch in wirklich sehr gutem Zustand. Insbesondere die Seitenteile sind makellos! Die Hochtöner ( Original Titankalotten ) haben keine Dellen oder Beulen, die Mittel-/ und Tieftöner keine Abriebe oder Flecken. Die Gitter sind gleichfalls ohne Dellen + Beulen. Daten Allgemein Hersteller: CantonModell: CT 1000Baujahre: 1982-1987Hergestellt in: DeutschlandFarbe: Eiche (nicht Version 2), Esche schwarz, Esche weiß, NußbaumAbmessungen: 355 x 660 x 320 mm (BxHxT)Gewicht: 21,5 kg (Version 1), 20 kg (Version 2)Neupreis ca.: 2000,- DM (UVP Paar) Technische Daten Bauart: 3-Wege, Regallautsprecher, geschlossen (mit Ständer auch als Standbox nutzbar)Chassis: Tieftöner: 310 mmMitteltöner: 120 mmHochtöner: 25 mm TitanKalotteBelastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 110/160 WattWirkungsgrad: 93,4 dB/W/mFrequenzgang: 20 - 30.000 HzÜbergangsbereiche: 450/3.100 HzImpedanz: 4 Ohm Besondere Ausstattungen Version 1 mit nach hinten offenem Mitteltönergehäuse Bemerkungen Artikelstandort: 52249 Eschweiler ( bei Aachen ) Selbstabholung mit Probehören ! Anlieferung möglich im 100 km Umkreis von Aachen ( Teilzahlungsbetrag)

*** Revidierte Canton CT 1000 *** Anlieferung möglich!

Ende: 20.07. 2023 20:24:14 am Donnerstag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 320.0 EUR FESTPREIS
  • Status: nicht verkauft
  • Artikelnummer: 204402034661
  • Verkäufer: oldschoolspeaker (1969|100.0%)
  • Verkäufertyp: Privat
  • Ort: Eschweiler Deutschland
  • Versand nach: None
  • Versandkosten: 0,0 EUR
  • bei ebay
  • Beschreibung

    Hallo, verkaufe hier ein Paar revidierte, nussbaumfarbene, voll funktionsfähige : *** Canton Karat 1000 *** Anm.: Wer sich die Boxen anhören will, kann dies gerne machen. Ein Kaufvertrag kommt nur bei der Option Versand sofort zustande. Wer die Boxen ersteigert hat, kann im Falle des persönlichen Abholens vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er bei Vorführung mit dem Klang nicht zufrieden ist. Insofern kauft man dann nicht die Katze im Sack. Anm.: Die Designerständer gehören nicht zum Lieferumfang! Test: https://www.hifi-archiv.info/Canton/Canton%20CT%201000%20Test%201982/index.html Revidierungen: 1. Neue Folienkondensatoren 2. Montage von Acrylplatten 3. Einbau neuer Anschlüsse ***Austausch aller Elkos: Die Kapazitätswerte der Elektrolytkondensatoren ( Elkos ) hattten erhebliche Abweichungen, zudem dürfte auch der ESR ( serielle Restwiderstand ), wie üblich bei Elkos, über die Jahrzehnte angestiegen sein.( Grundsatz: Je niedriger der ESR, desto besser ist der Kondensator ! )Aus diesem Grund habe ich die Elkos durch MKP Folienkondensatoren ersetzt.( MKPs haben im Vergleich zu Elkos + MKT Folienkondensatoren den niedrigsten ESR) Für die Zweifler: Es wurde lediglich die Bauteilqualität verändert ( verbessert ), die Bauteilwerte entsprechen den Originalvorgaben. Es wurde also nicht die Abstimmung verändert. Anm.:Da nun ausschliesslich Folienkondensatoren verwendet wurden, ist ein Tausch in Zukunft nicht mehr erforderlich. Alle Foliencaps sind spannungsfest. ( Wickelstabilität, minimale Mikrofonieanfälligkeit. Verfärbungen + Verzerrungen sind oft das Ergebnis von Mikrofonieeffekten.) Alle Kapazitätswerte befinden sich im 1- 3 % Toleranzbereich, stellenweise unter 1%! Üblich sind 5-10%. ***Montage von Acrylplatten:Da die Oberseiten zahlreiche Kratzer aufwiesen, habe ich passgenaue, schwarze, blickdichte Acrylplatten, anfertigen lassen und diese dann auf die Oberseiten geklebt. ( Fixierung mit doppelseitigem Klebeband, daher wieder entfernbar )Die Kanten wurden entgratet + glänzend gelasert.XT Platten sind bruchfest + schlagzäh ( Oberflächenhärte), langlebig, UV-beständig ( vergilben nicht), lichtundurchlässig, Die hochglänzende, schwarze Oberfläche sieht sehr edel aus + verleihen den Boxen einen exquisiten Touch.Im unmittelbaren Bereich einer Lichtquelle spiegels sich das Licht auf den Platten wieder. ***Einbau neuer Anschlüsse:Die recht unpraktischen Anschlüsse, die gerne abbrechen, wenn seitlich am Kabel gezogen wird, habe ich duch massive Polklemmen ersetzt. Nun sind Bananenstecker ( Bananas), nach Losdrehen auch Gabelschuhe ( Spades ) , oder lose Kabelenden verwendbar. ***Funktionstest:In der Frequenzweiche wurden alle Spulen und Widerstände, die Chassis im abgeklemmten Zustand, auf Durchgang geprüft.Volle Funktion. ***Hörtest: Die Boxen hören sich jetzt wieder sehr gut an mit kräftigem Bass. Der Bass spielt druckvoller im Vergleich zur letzten Version. Alle Chassis spielen einwandfrei. Ich weiß, dass der Verkauf von modifizierten Boxen, natürlich auch von anderen Artikeln, Vertrauenssache ist. Daher werde ich Boxen nur in den Versand geben, die ich zuvor getestet habe. Es gibt keine defekten Bauteile, keine kalten Lötstellen, etc. ***Zustand der Boxen: Die Gehäuse haben übliche Gebrauchsspuren ( vorwiegend auf den Kopfflächen, die dank der Acrylplatten nun nicht mehr sichtbar sind ), befinden sich dennoch in wirklich sehr gutem Zustand. Insbesondere die Seitenteile sind makellos! Die Hochtöner ( Original Titankalotten ) haben keine Dellen oder Beulen, die Mittel-/ und Tieftöner keine Abriebe oder Flecken. Die Gitter sind gleichfalls ohne Dellen + Beulen. Daten Allgemein Hersteller: CantonModell: CT 1000Baujahre: 1982-1987Hergestellt in: DeutschlandFarbe: Eiche (nicht Version 2), Esche schwarz, Esche weiß, NußbaumAbmessungen: 355 x 660 x 320 mm (BxHxT)Gewicht: 21,5 kg (Version 1), 20 kg (Version 2)Neupreis ca.: 2000,- DM (UVP Paar) Technische Daten Bauart: 3-Wege, Regallautsprecher, geschlossen (mit Ständer auch als Standbox nutzbar)Chassis: Tieftöner: 310 mmMitteltöner: 120 mmHochtöner: 25 mm TitanKalotteBelastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 110/160 WattWirkungsgrad: 93,4 dB/W/mFrequenzgang: 20 - 30.000 HzÜbergangsbereiche: 450/3.100 HzImpedanz: 4 Ohm Besondere Ausstattungen Version 1 mit nach hinten offenem Mitteltönergehäuse Bemerkungen Artikelstandort: 52249 Eschweiler ( bei Aachen ) Selbstabholung mit Probehören ! Anlieferung möglich im 100 km Umkreis von Aachen ( Teilzahlungsbetrag)

*** Revidierte Canton CT 1000 *** Anlieferung möglich!

Ende: 19.07. 2023 16:33:36 am Mittwoch
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 320.0 EUR FESTPREIS
  • Status: nicht verkauft
  • Artikelnummer: 204400018597
  • Verkäufer: oldschoolspeaker (1968|100.0%)
  • Verkäufertyp: Privat
  • Ort: Eschweiler Deutschland
  • Versand nach: None
  • Versandkosten: 0,0 EUR
  • bei ebay
  • Beschreibung

    Hallo, verkaufe hier ein Paar revidierte, nussbaumfarbene, voll funktionsfähige : *** Canton Karat 1000 *** Anm.: Wer sich die Boxen anhören will, kann dies gerne machen. Ein Kaufvertrag kommt nur bei der Option Versand sofort zustande. Wer die Boxen ersteigert hat, kann im Falle des persönlichen Abholens vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er bei Vorführung mit dem Klang nicht zufrieden ist. Insofern kauft man dann nicht die Katze im Sack. Anm.: Die Designerständer gehören nicht zum Lieferumfang! Test: https://www.hifi-archiv.info/Canton/Canton%20CT%201000%20Test%201982/index.html Revidierungen: 1. Neue Folienkondensatoren 2. Montage von Acrylplatten 3. Einbau neuer Anschlüsse ***Austausch aller Elkos: Die Kapazitätswerte der Elektrolytkondensatoren ( Elkos ) hattten erhebliche Abweichungen, zudem dürfte auch der ESR ( serielle Restwiderstand ), wie üblich bei Elkos, über die Jahrzehnte angestiegen sein.( Grundsatz: Je niedriger der ESR, desto besser ist der Kondensator ! )Aus diesem Grund habe ich die Elkos durch MKP Folienkondensatoren ersetzt.( MKPs haben im Vergleich zu Elkos + MKT Folienkondensatoren den niedrigsten ESR) Für die Zweifler: Es wurde lediglich die Bauteilqualität verändert ( verbessert ), die Bauteilwerte entsprechen den Originalvorgaben. Es wurde also nicht die Abstimmung verändert. Anm.:Da nun ausschliesslich Folienkondensatoren verwendet wurden, ist ein Tausch in Zukunft nicht mehr erforderlich. Alle Foliencaps sind spannungsfest. ( Wickelstabilität, minimale Mikrofonieanfälligkeit. Verfärbungen + Verzerrungen sind oft das Ergebnis von Mikrofonieeffekten.) Alle Kapazitätswerte befinden sich im 1- 3 % Toleranzbereich, stellenweise unter 1%! Üblich sind 5-10%. ***Montage von Acrylplatten:Da die Oberseiten zahlreiche Kratzer aufwiesen, habe ich passgenaue, schwarze, blickdichte Acrylplatten, anfertigen lassen und diese dann auf die Oberseiten geklebt. ( Fixierung mit doppelseitigem Klebeband, daher wieder entfernbar )Die Kanten wurden entgratet + glänzend gelasert.XT Platten sind bruchfest + schlagzäh ( Oberflächenhärte), langlebig, UV-beständig ( vergilben nicht), lichtundurchlässig, Die hochglänzende, schwarze Oberfläche sieht sehr edel aus + verleihen den Boxen einen exquisiten Touch.Im unmittelbaren Bereich einer Lichtquelle spiegels sich das Licht auf den Platten wieder. ***Einbau neuer Anschlüsse:Die recht unpraktischen Anschlüsse, die gerne abbrechen, wenn seitlich am Kabel gezogen wird, habe ich duch massive Polklemmen ersetzt. Nun sind Bananenstecker ( Bananas), nach Losdrehen auch Gabelschuhe ( Spades ) , oder lose Kabelenden verwendbar. ***Funktionstest:In der Frequenzweiche wurden alle Spulen und Widerstände, die Chassis im abgeklemmten Zustand, auf Durchgang geprüft.Volle Funktion. ***Hörtest: Die Boxen hören sich jetzt wieder sehr gut an mit kräftigem Bass. Der Bass spielt druckvoller im Vergleich zur letzten Version. Alle Chassis spielen einwandfrei. Ich weiß, dass der Verkauf von modifizierten Boxen, natürlich auch von anderen Artikeln, Vertrauenssache ist. Daher werde ich Boxen nur in den Versand geben, die ich zuvor getestet habe. Es gibt keine defekten Bauteile, keine kalten Lötstellen, etc. ***Zustand der Boxen: Die Gehäuse haben übliche Gebrauchsspuren ( vorwiegend auf den Kopfflächen, die dank der Acrylplatten nun nicht mehr sichtbar sind ), befinden sich dennoch in wirklich sehr gutem Zustand. Insbesondere die Seitenteile sind makellos! Die Hochtöner ( Original Titankalotten ) haben keine Dellen oder Beulen, die Mittel-/ und Tieftöner keine Abriebe oder Flecken. Die Gitter sind gleichfalls ohne Dellen + Beulen. Daten Allgemein Hersteller: CantonModell: CT 1000Baujahre: 1982-1987Hergestellt in: DeutschlandFarbe: Eiche (nicht Version 2), Esche schwarz, Esche weiß, NußbaumAbmessungen: 355 x 660 x 320 mm (BxHxT)Gewicht: 21,5 kg (Version 1), 20 kg (Version 2)Neupreis ca.: 2000,- DM (UVP Paar) Technische Daten Bauart: 3-Wege, Regallautsprecher, geschlossen (mit Ständer auch als Standbox nutzbar)Chassis: Tieftöner: 310 mmMitteltöner: 120 mmHochtöner: 25 mm TitanKalotteBelastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 110/160 WattWirkungsgrad: 93,4 dB/W/mFrequenzgang: 20 - 30.000 HzÜbergangsbereiche: 450/3.100 HzImpedanz: 4 Ohm Besondere Ausstattungen Version 1 mit nach hinten offenem Mitteltönergehäuse Bemerkungen Artikelstandort: 52249 Eschweiler ( bei Aachen ) Selbstabholung mit Probehören ! Anlieferung möglich im 100 km Umkreis von Aachen ( Teilzahlungsbetrag)

*** Revidierte Canton CT 1000 *** Anlieferung möglich!

Ende: 17.07. 2023 21:29:20 am Montag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 320.0 EUR FESTPREIS
  • Status: nicht verkauft
  • Artikelnummer: 204399926271
  • Verkäufer: oldschoolspeaker (1968|100.0%)
  • Verkäufertyp: Privat
  • Ort: Eschweiler Deutschland
  • Versand nach: None
  • Versandkosten: 0,0 EUR
  • bei ebay
  • Beschreibung

    Hallo, verkaufe hier ein Paar revidierte, nussbaumfarbene, voll funktionsfähige : *** Canton Karat 1000 *** Anm.: Wer sich die Boxen anhören will, kann dies gerne machen. Ein Kaufvertrag kommt nur bei der Option Versand sofort zustande. Wer die Boxen ersteigert hat, kann im Falle des persönlichen Abholens vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er bei Vorführung mit dem Klang nicht zufrieden ist. Insofern kauft man dann nicht die Katze im Sack. Anm.: Die Designerständer gehören nicht zum Lieferumfang! Test: https://www.hifi-archiv.info/Canton/Canton%20CT%201000%20Test%201982/index.html Revidierungen: 1. Neue Folienkondensatoren 2. Montage von Acrylplatten 3. Einbau neuer Anschlüsse ***Austausch aller Elkos: Die Kapazitätswerte der Elektrolytkondensatoren ( Elkos ) hattten erhebliche Abweichungen, zudem dürfte auch der ESR ( serielle Restwiderstand ), wie üblich bei Elkos, über die Jahrzehnte angestiegen sein.( Grundsatz: Je niedriger der ESR, desto besser ist der Kondensator ! )Aus diesem Grund habe ich die Elkos durch MKP Folienkondensatoren ersetzt.( MKPs haben im Vergleich zu Elkos + MKT Folienkondensatoren den niedrigsten ESR) Für die Zweifler: Es wurde lediglich die Bauteilqualität verändert ( verbessert ), die Bauteilwerte entsprechen den Originalvorgaben. Es wurde also nicht die Abstimmung verändert. Anm.:Da nun ausschliesslich Folienkondensatoren verwendet wurden, ist ein Tausch in Zukunft nicht mehr erforderlich. Alle Foliencaps sind spannungsfest. ( Wickelstabilität, minimale Mikrofonieanfälligkeit. Verfärbungen + Verzerrungen sind oft das Ergebnis von Mikrofonieeffekten.) Alle Kapazitätswerte befinden sich im 1- 3 % Toleranzbereich, stellenweise unter 1%! Üblich sind 5-10%. ***Montage von Acrylplatten:Da die Oberseiten zahlreiche Kratzer aufwiesen, habe ich passgenaue, schwarze, blickdichte Acrylplatten, anfertigen lassen und diese dann auf die Oberseiten geklebt. ( Fixierung mit doppelseitigem Klebeband, daher wieder entfernbar )Die Kanten wurden entgratet + glänzend gelasert.XT Platten sind bruchfest + schlagzäh ( Oberflächenhärte), langlebig, UV-beständig ( vergilben nicht), lichtundurchlässig, Die hochglänzende, schwarze Oberfläche sieht sehr edel aus + verleihen den Boxen einen exquisiten Touch.Im unmittelbaren Bereich einer Lichtquelle spiegels sich das Licht auf den Platten wieder. ***Einbau neuer Anschlüsse:Die recht unpraktischen Anschlüsse, die gerne abbrechen, wenn seitlich am Kabel gezogen wird, habe ich duch massive Polklemmen ersetzt. Nun sind Bananenstecker ( Bananas), nach Losdrehen auch Gabelschuhe ( Spades ) , oder lose Kabelenden verwendbar. ***Funktionstest:In der Frequenzweiche wurden alle Spulen und Widerstände, die Chassis im abgeklemmten Zustand, auf Durchgang geprüft.Volle Funktion. ***Hörtest: Die Boxen hören sich jetzt wieder sehr gut an mit kräftigem Bass. Der Bass spielt druckvoller im Vergleich zur letzten Version. Alle Chassis spielen einwandfrei. Ich weiß, dass der Verkauf von modifizierten Boxen, natürlich auch von anderen Artikeln, Vertrauenssache ist. Daher werde ich Boxen nur in den Versand geben, die ich zuvor getestet habe. Es gibt keine defekten Bauteile, keine kalten Lötstellen, etc. ***Zustand der Boxen: Die Gehäuse haben übliche Gebrauchsspuren ( vorwiegend auf den Kopfflächen, die dank der Acrylplatten nun nicht mehr sichtbar sind ), befinden sich dennoch in wirklich sehr gutem Zustand. Insbesondere die Seitenteile sind makellos! Die Hochtöner ( Original Titankalotten ) haben keine Dellen oder Beulen, die Mittel-/ und Tieftöner keine Abriebe oder Flecken. Die Gitter sind gleichfalls ohne Dellen + Beulen. Daten Allgemein Hersteller: CantonModell: CT 1000Baujahre: 1982-1987Hergestellt in: DeutschlandFarbe: Eiche (nicht Version 2), Esche schwarz, Esche weiß, NußbaumAbmessungen: 355 x 660 x 320 mm (BxHxT)Gewicht: 21,5 kg (Version 1), 20 kg (Version 2)Neupreis ca.: 2000,- DM (UVP Paar) Technische Daten Bauart: 3-Wege, Regallautsprecher, geschlossen (mit Ständer auch als Standbox nutzbar)Chassis: Tieftöner: 310 mmMitteltöner: 120 mmHochtöner: 25 mm TitanKalotteBelastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 110/160 WattWirkungsgrad: 93,4 dB/W/mFrequenzgang: 20 - 30.000 HzÜbergangsbereiche: 450/3.100 HzImpedanz: 4 Ohm Besondere Ausstattungen Version 1 mit nach hinten offenem Mitteltönergehäuse Bemerkungen Artikelstandort: 52249 Eschweiler ( bei Aachen ) Selbstabholung mit Probehören ! Anlieferung möglich im 100 km Umkreis von Aachen ( Teilzahlungsbetrag)

*** Revidierte Canton CT 1000 *** Anlieferung möglich!

Ende: 17.07. 2023 19:48:48 am Montag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 320.0 EUR FESTPREIS
  • Status: nicht verkauft
  • Artikelnummer: 204398266721
  • Verkäufer: oldschoolspeaker (1968|100.0%)
  • Verkäufertyp: Privat
  • Ort: Eschweiler Deutschland
  • Versand nach: None
  • Versandkosten: 0,0 EUR
  • bei ebay
  • Beschreibung

    Hallo, verkaufe hier ein Paar revidierte, nussbaumfarbene, voll funktionsfähige : *** Canton Karat 1000 *** Anm.: Wer sich die Boxen anhören will, kann dies gerne machen. Ein Kaufvertrag kommt nur bei der Option Versand sofort zustande. Wer die Boxen ersteigert hat, kann im Falle des persönlichen Abholens vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er bei Vorführung mit dem Klang nicht zufrieden ist. Insofern kauft man dann nicht die Katze im Sack. Anm.: Die Designerständer gehören nicht zum Lieferumfang! Test: https://www.hifi-archiv.info/Canton/Canton%20CT%201000%20Test%201982/index.html Revidierungen: 1. Neue Folienkondensatoren 2. Montage von Acrylplatten 3. Einbau neuer Anschlüsse ***Austausch aller Elkos: Die Kapazitätswerte der Elektrolytkondensatoren ( Elkos ) hattten erhebliche Abweichungen, zudem dürfte auch der ESR ( serielle Restwiderstand ), wie üblich bei Elkos, über die Jahrzehnte angestiegen sein.( Grundsatz: Je niedriger der ESR, desto besser ist der Kondensator ! )Aus diesem Grund habe ich die Elkos durch MKP Folienkondensatoren ersetzt.( MKPs haben im Vergleich zu Elkos + MKT Folienkondensatoren den niedrigsten ESR) Für die Zweifler: Es wurde lediglich die Bauteilqualität verändert ( verbessert ), die Bauteilwerte entsprechen den Originalvorgaben. Es wurde also nicht die Abstimmung verändert. Anm.:Da nun ausschliesslich Folienkondensatoren verwendet wurden, ist ein Tausch in Zukunft nicht mehr erforderlich. Alle Foliencaps sind spannungsfest. ( Wickelstabilität, minimale Mikrofonieanfälligkeit. Verfärbungen + Verzerrungen sind oft das Ergebnis von Mikrofonieeffekten.) Alle Kapazitätswerte befinden sich im 1- 3 % Toleranzbereich, stellenweise unter 1%! Üblich sind 5-10%. ***Montage von Acrylplatten:Da die Oberseiten zahlreiche Kratzer aufwiesen, habe ich passgenaue, schwarze, blickdichte Acrylplatten, anfertigen lassen und diese dann auf die Oberseiten geklebt. ( Fixierung mit doppelseitigem Klebeband, daher wieder entfernbar )Die Kanten wurden entgratet + glänzend gelasert.XT Platten sind bruchfest + schlagzäh ( Oberflächenhärte), langlebig, UV-beständig ( vergilben nicht), lichtundurchlässig, Die hochglänzende, schwarze Oberfläche sieht sehr edel aus + verleihen den Boxen einen exquisiten Touch.Im unmittelbaren Bereich einer Lichtquelle spiegels sich das Licht auf den Platten wieder. ***Einbau neuer Anschlüsse:Die recht unpraktischen Anschlüsse, die gerne abbrechen, wenn seitlich am Kabel gezogen wird, habe ich duch massive Polklemmen ersetzt. Nun sind Bananenstecker ( Bananas), nach Losdrehen auch Gabelschuhe ( Spades ) , oder lose Kabelenden verwendbar. ***Funktionstest:In der Frequenzweiche wurden alle Spulen und Widerstände, die Chassis im abgeklemmten Zustand, auf Durchgang geprüft.Volle Funktion. ***Hörtest: Die Boxen hören sich jetzt wieder sehr gut an mit kräftigem Bass. Der Bass spielt druckvoller im Vergleich zur letzten Version. Alle Chassis spielen einwandfrei. Ich weiß, dass der Verkauf von modifizierten Boxen, natürlich auch von anderen Artikeln, Vertrauenssache ist. Daher werde ich Boxen nur in den Versand geben, die ich zuvor getestet habe. Es gibt keine defekten Bauteile, keine kalten Lötstellen, etc. ***Zustand der Boxen: Die Gehäuse haben übliche Gebrauchsspuren ( vorwiegend auf den Kopfflächen, die dank der Acrylplatten nun nicht mehr sichtbar sind ), befinden sich dennoch in wirklich sehr gutem Zustand. Insbesondere die Seitenteile sind makellos! Die Hochtöner ( Original Titankalotten ) haben keine Dellen oder Beulen, die Mittel-/ und Tieftöner keine Abriebe oder Flecken. Die Gitter sind gleichfalls ohne Dellen + Beulen. Daten Allgemein Hersteller: CantonModell: CT 1000Baujahre: 1982-1987Hergestellt in: DeutschlandFarbe: Eiche (nicht Version 2), Esche schwarz, Esche weiß, NußbaumAbmessungen: 355 x 660 x 320 mm (BxHxT)Gewicht: 21,5 kg (Version 1), 20 kg (Version 2)Neupreis ca.: 2000,- DM (UVP Paar) Technische Daten Bauart: 3-Wege, Regallautsprecher, geschlossen (mit Ständer auch als Standbox nutzbar)Chassis: Tieftöner: 310 mmMitteltöner: 120 mmHochtöner: 25 mm TitanKalotteBelastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 110/160 WattWirkungsgrad: 93,4 dB/W/mFrequenzgang: 20 - 30.000 HzÜbergangsbereiche: 450/3.100 HzImpedanz: 4 Ohm Besondere Ausstattungen Version 1 mit nach hinten offenem Mitteltönergehäuse Bemerkungen Artikelstandort: 52249 Eschweiler ( bei Aachen ) Selbstabholung mit Probehören ! Anlieferung möglich im 100 km Umkreis von Aachen ( Teilzahlungsbetrag)

*** Revidierte Canton CT 1000 *** Anlieferung möglich!

Ende: 16.07. 2023 09:11:40 am Sonntag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 320.0 EUR FESTPREIS
  • Status: nicht verkauft
  • Artikelnummer: 204397342546
  • Verkäufer: oldschoolspeaker (1968|100.0%)
  • Verkäufertyp: Privat
  • Ort: Eschweiler Deutschland
  • Versand nach: None
  • Versandkosten: 0,0 EUR
  • bei ebay
  • Beschreibung

    Hallo, verkaufe hier ein Paar revidierte, nussbaumfarbene, voll funktionsfähige : *** Canton Karat 1000 *** Anm.: Wer sich die Boxen anhören will, kann dies gerne machen. Ein Kaufvertrag kommt nur bei der Option Versand sofort zustande. Wer die Boxen ersteigert hat, kann im Falle des persönlichen Abholens vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er bei Vorführung mit dem Klang nicht zufrieden ist. Insofern kauft man dann nicht die Katze im Sack. Anm.: Die Designerständer gehören nicht zum Lieferumfang! Test: https://www.hifi-archiv.info/Canton/Canton%20CT%201000%20Test%201982/index.html Revidierungen: 1. Neue Folienkondensatoren 2. Montage von Acrylplatten 3. Einbau neuer Anschlüsse ***Austausch aller Elkos: Die Kapazitätswerte der Elektrolytkondensatoren ( Elkos ) hattten erhebliche Abweichungen, zudem dürfte auch der ESR ( serielle Restwiderstand ), wie üblich bei Elkos, über die Jahrzehnte angestiegen sein.( Grundsatz: Je niedriger der ESR, desto besser ist der Kondensator ! )Aus diesem Grund habe ich die Elkos durch MKP Folienkondensatoren ersetzt.( MKPs haben im Vergleich zu Elkos + MKT Folienkondensatoren den niedrigsten ESR) Für die Zweifler: Es wurde lediglich die Bauteilqualität verändert ( verbessert ), die Bauteilwerte entsprechen den Originalvorgaben. Es wurde also nicht die Abstimmung verändert. Anm.:Da nun ausschliesslich Folienkondensatoren verwendet wurden, ist ein Tausch in Zukunft nicht mehr erforderlich. Alle Foliencaps sind spannungsfest. ( Wickelstabilität, minimale Mikrofonieanfälligkeit. Verfärbungen + Verzerrungen sind oft das Ergebnis von Mikrofonieeffekten.) Alle Kapazitätswerte befinden sich im 1- 3 % Toleranzbereich, stellenweise unter 1%! Üblich sind 5-10%. ***Montage von Acrylplatten:Da die Oberseiten zahlreiche Kratzer aufwiesen, habe ich passgenaue, schwarze, blickdichte Acrylplatten, anfertigen lassen und diese dann auf die Oberseiten geklebt. ( Fixierung mit doppelseitigem Klebeband, daher wieder entfernbar )Die Kanten wurden entgratet + glänzend gelasert.XT Platten sind bruchfest + schlagzäh ( Oberflächenhärte), langlebig, UV-beständig ( vergilben nicht), lichtundurchlässig, Die hochglänzende, schwarze Oberfläche sieht sehr edel aus + verleihen den Boxen einen exquisiten Touch.Im unmittelbaren Bereich einer Lichtquelle spiegels sich das Licht auf den Platten wieder. ***Einbau neuer Anschlüsse:Die recht unpraktischen Anschlüsse, die gerne abbrechen, wenn seitlich am Kabel gezogen wird, habe ich duch massive Polklemmen ersetzt. Nun sind Bananenstecker ( Bananas), nach Losdrehen auch Gabelschuhe ( Spades ) , oder lose Kabelenden verwendbar. ***Funktionstest:In der Frequenzweiche wurden alle Spulen und Widerstände, die Chassis im abgeklemmten Zustand, auf Durchgang geprüft.Volle Funktion. ***Hörtest: Die Boxen hören sich jetzt wieder sehr gut an mit kräftigem Bass. Der Bass spielt druckvoller im Vergleich zur letzten Version. Alle Chassis spielen einwandfrei. Ich weiß, dass der Verkauf von modifizierten Boxen, natürlich auch von anderen Artikeln, Vertrauenssache ist. Daher werde ich Boxen nur in den Versand geben, die ich zuvor getestet habe. Es gibt keine defekten Bauteile, keine kalten Lötstellen, etc. ***Zustand der Boxen: Die Gehäuse haben übliche Gebrauchsspuren ( vorwiegend auf den Kopfflächen, die dank der Acrylplatten nun nicht mehr sichtbar sind ), befinden sich dennoch in wirklich sehr gutem Zustand. Insbesondere die Seitenteile sind makellos! Die Hochtöner ( Original Titankalotten ) haben keine Dellen oder Beulen, die Mittel-/ und Tieftöner keine Abriebe oder Flecken. Die Gitter sind gleichfalls ohne Dellen + Beulen. Daten Allgemein Hersteller: CantonModell: CT 1000Baujahre: 1982-1987Hergestellt in: DeutschlandFarbe: Eiche (nicht Version 2), Esche schwarz, Esche weiß, NußbaumAbmessungen: 355 x 660 x 320 mm (BxHxT)Gewicht: 21,5 kg (Version 1), 20 kg (Version 2)Neupreis ca.: 2000,- DM (UVP Paar) Technische Daten Bauart: 3-Wege, Regallautsprecher, geschlossen (mit Ständer auch als Standbox nutzbar)Chassis: Tieftöner: 310 mmMitteltöner: 120 mmHochtöner: 25 mm TitanKalotteBelastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 110/160 WattWirkungsgrad: 93,4 dB/W/mFrequenzgang: 20 - 30.000 HzÜbergangsbereiche: 450/3.100 HzImpedanz: 4 Ohm Besondere Ausstattungen Version 1 mit nach hinten offenem Mitteltönergehäuse Bemerkungen Artikelstandort: 52249 Eschweiler ( bei Aachen ) Selbstabholung mit Probehören ! Anlieferung möglich im 100 km Umkreis von Aachen ( Teilzahlungsbetrag)

*** Revidierte Canton CT 1000 *** Anlieferung möglich!

Ende: 15.07. 2023 07:26:45 am Samstag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 320.0 EUR FESTPREIS
  • Status: nicht verkauft
  • Artikelnummer: 204396932442
  • Verkäufer: oldschoolspeaker (1968|100.0%)
  • Verkäufertyp: Privat
  • Ort: Eschweiler Deutschland
  • Versand nach: None
  • Versandkosten: 0,0 EUR
  • bei ebay
  • Beschreibung

    Hallo, verkaufe hier ein Paar revidierte, nussbaumfarbene, voll funktionsfähige : *** Canton Karat 1000 *** Anm.: Wer sich die Boxen anhören will, kann dies gerne machen. Ein Kaufvertrag kommt nur bei der Option Versand sofort zustande. Wer die Boxen ersteigert hat, kann im Falle des persönlichen Abholens vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er bei Vorführung mit dem Klang nicht zufrieden ist. Insofern kauft man dann nicht die Katze im Sack. Anm.: Die Designerständer gehören nicht zum Lieferumfang! Test: https://www.hifi-archiv.info/Canton/Canton%20CT%201000%20Test%201982/index.html Revidierungen: 1. Neue Folienkondensatoren 2. Montage von Acrylplatten 3. Einbau neuer Anschlüsse ***Austausch aller Elkos: Die Kapazitätswerte der Elektrolytkondensatoren ( Elkos ) hattten erhebliche Abweichungen, zudem dürfte auch der ESR ( serielle Restwiderstand ), wie üblich bei Elkos, über die Jahrzehnte angestiegen sein.( Grundsatz: Je niedriger der ESR, desto besser ist der Kondensator ! )Aus diesem Grund habe ich die Elkos durch MKP Folienkondensatoren ersetzt.( MKPs haben im Vergleich zu Elkos + MKT Folienkondensatoren den niedrigsten ESR) Für die Zweifler: Es wurde lediglich die Bauteilqualität verändert ( verbessert ), die Bauteilwerte entsprechen den Originalvorgaben. Es wurde also nicht die Abstimmung verändert. Anm.:Da nun ausschliesslich Folienkondensatoren verwendet wurden, ist ein Tausch in Zukunft nicht mehr erforderlich. Alle Foliencaps sind spannungsfest. ( Wickelstabilität, minimale Mikrofonieanfälligkeit. Verfärbungen + Verzerrungen sind oft das Ergebnis von Mikrofonieeffekten.) Alle Kapazitätswerte befinden sich im 1- 3 % Toleranzbereich, stellenweise unter 1%! Üblich sind 5-10%. ***Montage von Acrylplatten:Da die Oberseiten zahlreiche Kratzer aufwiesen, habe ich passgenaue, schwarze, blickdichte Acrylplatten, anfertigen lassen und diese dann auf die Oberseiten geklebt. ( Fixierung mit doppelseitigem Klebeband, daher wieder entfernbar )Die Kanten wurden entgratet + glänzend gelasert.XT Platten sind bruchfest + schlagzäh ( Oberflächenhärte), langlebig, UV-beständig ( vergilben nicht), lichtundurchlässig, Die hochglänzende, schwarze Oberfläche sieht sehr edel aus + verleihen den Boxen einen exquisiten Touch.Im unmittelbaren Bereich einer Lichtquelle spiegels sich das Licht auf den Platten wieder. ***Einbau neuer Anschlüsse:Die recht unpraktischen Anschlüsse, die gerne abbrechen, wenn seitlich am Kabel gezogen wird, habe ich duch massive Polklemmen ersetzt. Nun sind Bananenstecker ( Bananas), nach Losdrehen auch Gabelschuhe ( Spades ) , oder lose Kabelenden verwendbar. ***Funktionstest:In der Frequenzweiche wurden alle Spulen und Widerstände, die Chassis im abgeklemmten Zustand, auf Durchgang geprüft.Volle Funktion. ***Hörtest: Die Boxen hören sich jetzt wieder sehr gut an mit kräftigem Bass. Der Bass spielt druckvoller im Vergleich zur letzten Version. Alle Chassis spielen einwandfrei. Ich weiß, dass der Verkauf von modifizierten Boxen, natürlich auch von anderen Artikeln, Vertrauenssache ist. Daher werde ich Boxen nur in den Versand geben, die ich zuvor getestet habe. Es gibt keine defekten Bauteile, keine kalten Lötstellen, etc. ***Zustand der Boxen: Die Gehäuse haben übliche Gebrauchsspuren ( vorwiegend auf den Kopfflächen, die dank der Acrylplatten nun nicht mehr sichtbar sind ), befinden sich dennoch in wirklich sehr gutem Zustand. Insbesondere die Seitenteile sind makellos! Die Hochtöner ( Original Titankalotten ) haben keine Dellen oder Beulen, die Mittel-/ und Tieftöner keine Abriebe oder Flecken. Die Gitter sind gleichfalls ohne Dellen + Beulen. Daten Allgemein Hersteller: CantonModell: CT 1000Baujahre: 1982-1987Hergestellt in: DeutschlandFarbe: Eiche (nicht Version 2), Esche schwarz, Esche weiß, NußbaumAbmessungen: 355 x 660 x 320 mm (BxHxT)Gewicht: 21,5 kg (Version 1), 20 kg (Version 2)Neupreis ca.: 2000,- DM (UVP Paar) Technische Daten Bauart: 3-Wege, Regallautsprecher, geschlossen (mit Ständer auch als Standbox nutzbar)Chassis: Tieftöner: 310 mmMitteltöner: 120 mmHochtöner: 25 mm TitanKalotteBelastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 110/160 WattWirkungsgrad: 93,4 dB/W/mFrequenzgang: 20 - 30.000 HzÜbergangsbereiche: 450/3.100 HzImpedanz: 4 Ohm Besondere Ausstattungen Version 1 mit nach hinten offenem Mitteltönergehäuse Bemerkungen Artikelstandort: 52249 Eschweiler ( bei Aachen ) Selbstabholung mit Probehören ! Anlieferung möglich im 100 km Umkreis von Aachen ( Teilzahlungsbetrag)

*** Revidierte Canton CT 1000 *** Anlieferung möglich!

Ende: 14.07. 2023 09:56:23 am Freitag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 320.0 EUR FESTPREIS
  • Status: nicht verkauft
  • Artikelnummer: 204386454455
  • Verkäufer: oldschoolspeaker (1968|100.0%)
  • Verkäufertyp: Privat
  • Ort: Eschweiler Deutschland
  • Versand nach: None
  • Versandkosten: 0,0 EUR
  • bei ebay
  • Beschreibung

    Hallo, verkaufe hier ein Paar revidierte, nussbaumfarbene, voll funktionsfähige : *** Canton Karat 1000 *** Anm.: Wer sich die Boxen anhören will, kann dies gerne machen. Ein Kaufvertrag kommt nur bei der Option Versand sofort zustande. Wer die Boxen ersteigert hat, kann im Falle des persönlichen Abholens vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er bei Vorführung mit dem Klang nicht zufrieden ist. Insofern kauft man dann nicht die Katze im Sack. Anm.: Die Designerständer gehören nicht zum Lieferumfang! Test: https://www.hifi-archiv.info/Canton/Canton%20CT%201000%20Test%201982/index.html Revidierungen: 1. Neue Folienkondensatoren 2. Montage von Acrylplatten 3. Einbau neuer Anschlüsse ***Austausch aller Elkos: Die Kapazitätswerte der Elektrolytkondensatoren ( Elkos ) hattten erhebliche Abweichungen, zudem dürfte auch der ESR ( serielle Restwiderstand ), wie üblich bei Elkos, über die Jahrzehnte angestiegen sein.( Grundsatz: Je niedriger der ESR, desto besser ist der Kondensator ! )Aus diesem Grund habe ich die Elkos durch MKP Folienkondensatoren ersetzt.( MKPs haben im Vergleich zu Elkos + MKT Folienkondensatoren den niedrigsten ESR) Für die Zweifler: Es wurde lediglich die Bauteilqualität verändert ( verbessert ), die Bauteilwerte entsprechen den Originalvorgaben. Es wurde also nicht die Abstimmung verändert. Anm.:Da nun ausschliesslich Folienkondensatoren verwendet wurden, ist ein Tausch in Zukunft nicht mehr erforderlich. Alle Foliencaps sind spannungsfest. ( Wickelstabilität, minimale Mikrofonieanfälligkeit. Verfärbungen + Verzerrungen sind oft das Ergebnis von Mikrofonieeffekten.) Alle Kapazitätswerte befinden sich im 1- 3 % Toleranzbereich, stellenweise unter 1%! Üblich sind 5-10%. ***Montage von Acrylplatten:Da die Oberseiten zahlreiche Kratzer aufwiesen, habe ich passgenaue, schwarze, blickdichte Acrylplatten, anfertigen lassen und diese dann auf die Oberseiten geklebt. ( Fixierung mit doppelseitigem Klebeband, daher wieder entfernbar )Die Kanten wurden entgratet + glänzend gelasert.XT Platten sind bruchfest + schlagzäh ( Oberflächenhärte), langlebig, UV-beständig ( vergilben nicht), lichtundurchlässig, Die hochglänzende, schwarze Oberfläche sieht sehr edel aus + verleihen den Boxen einen exquisiten Touch.Im unmittelbaren Bereich einer Lichtquelle spiegels sich das Licht auf den Platten wieder. ***Einbau neuer Anschlüsse:Die recht unpraktischen Anschlüsse, die gerne abbrechen, wenn seitlich am Kabel gezogen wird, habe ich duch massive Polklemmen ersetzt. Nun sind Bananenstecker ( Bananas), nach Losdrehen auch Gabelschuhe ( Spades ) , oder lose Kabelenden verwendbar. ***Funktionstest:In der Frequenzweiche wurden alle Spulen und Widerstände, die Chassis im abgeklemmten Zustand, auf Durchgang geprüft.Volle Funktion. ***Hörtest: Die Boxen hören sich jetzt wieder sehr gut an mit kräftigem Bass. Der Bass spielt druckvoller im Vergleich zur letzten Version. Alle Chassis spielen einwandfrei. Ich weiß, dass der Verkauf von modifizierten Boxen, natürlich auch von anderen Artikeln, Vertrauenssache ist. Daher werde ich Boxen nur in den Versand geben, die ich zuvor getestet habe. Es gibt keine defekten Bauteile, keine kalten Lötstellen, etc. ***Zustand der Boxen: Die Gehäuse haben übliche Gebrauchsspuren ( vorwiegend auf den Kopfflächen, die dank der Acrylplatten nun nicht mehr sichtbar sind ), befinden sich dennoch in wirklich sehr gutem Zustand. Insbesondere die Seitenteile sind makellos! Die Hochtöner ( Original Titankalotten ) haben keine Dellen oder Beulen, die Mittel-/ und Tieftöner keine Abriebe oder Flecken. Die Gitter sind gleichfalls ohne Dellen + Beulen. Daten Allgemein Hersteller: CantonModell: CT 1000Baujahre: 1982-1987Hergestellt in: DeutschlandFarbe: Eiche (nicht Version 2), Esche schwarz, Esche weiß, NußbaumAbmessungen: 355 x 660 x 320 mm (BxHxT)Gewicht: 21,5 kg (Version 1), 20 kg (Version 2)Neupreis ca.: 2000,- DM (UVP Paar) Technische Daten Bauart: 3-Wege, Regallautsprecher, geschlossen (mit Ständer auch als Standbox nutzbar)Chassis: Tieftöner: 310 mmMitteltöner: 120 mmHochtöner: 25 mm TitanKalotteBelastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 110/160 WattWirkungsgrad: 93,4 dB/W/mFrequenzgang: 20 - 30.000 HzÜbergangsbereiche: 450/3.100 HzImpedanz: 4 Ohm Besondere Ausstattungen Version 1 mit nach hinten offenem Mitteltönergehäuse Bemerkungen Artikelstandort: 52249 Eschweiler ( bei Aachen ) Selbstabholung mit Probehören ! Anlieferung möglich im 100 km Umkreis von Aachen ( Teilzahlungsbetrag)

*** Revidierte Canton CT 1000 *** Anlieferung möglich!

Ende: 04.07. 2023 15:31:43 am Dienstag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 350.0 EUR FESTPREIS
  • Status: nicht verkauft
  • Artikelnummer: 204385632305
  • Verkäufer: oldschoolspeaker (1968|100.0%)
  • Verkäufertyp: Privat
  • Ort: Eschweiler Deutschland
  • Versand nach: None
  • Versandkosten: 0,0 EUR
  • bei ebay
  • Beschreibung

    Hallo, verkaufe hier ein Paar revidierte, nussbaumfarbene, voll funktionsfähige : *** Canton Karat 1000 *** Anm.: Wer sich die Boxen anhören will, kann dies gerne machen. Ein Kaufvertrag kommt nur bei der Option Versand sofort zustande. Wer die Boxen ersteigert hat, kann im Falle des persönlichen Abholens vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er bei Vorführung mit dem Klang nicht zufrieden ist. Insofern kauft man dann nicht die Katze im Sack. Anm.: Die Designerständer gehören nicht zum Lieferumfang! Test: https://www.hifi-archiv.info/Canton/Canton%20CT%201000%20Test%201982/index.html Revidierungen: 1. Neue Folienkondensatoren 2. Montage von Acrylplatten 3. Einbau neuer Anschlüsse ***Austausch aller Elkos: Die Kapazitätswerte der Elektrolytkondensatoren ( Elkos ) hattten erhebliche Abweichungen, zudem dürfte auch der ESR ( serielle Restwiderstand ), wie üblich bei Elkos, über die Jahrzehnte angestiegen sein.( Grundsatz: Je niedriger der ESR, desto besser ist der Kondensator ! )Aus diesem Grund habe ich die Elkos durch MKP Folienkondensatoren ersetzt.( MKPs haben im Vergleich zu Elkos + MKT Folienkondensatoren den niedrigsten ESR) Für die Zweifler: Es wurde lediglich die Bauteilqualität verändert ( verbessert ), die Bauteilwerte entsprechen den Originalvorgaben. Es wurde also nicht die Abstimmung verändert. Anm.:Da nun ausschliesslich Folienkondensatoren verwendet wurden, ist ein Tausch in Zukunft nicht mehr erforderlich. Alle Foliencaps sind spannungsfest. ( Wickelstabilität, minimale Mikrofonieanfälligkeit. Verfärbungen + Verzerrungen sind oft das Ergebnis von Mikrofonieeffekten.) Alle Kapazitätswerte befinden sich im 1- 3 % Toleranzbereich, stellenweise unter 1%! Üblich sind 5-10%. ***Montage von Acrylplatten:Da die Oberseiten zahlreiche Kratzer aufwiesen, habe ich passgenaue, schwarze, blickdichte Acrylplatten, anfertigen lassen und diese dann auf die Oberseiten geklebt. ( Fixierung mit doppelseitigem Klebeband, daher wieder entfernbar )Die Kanten wurden entgratet + glänzend gelasert.XT Platten sind bruchfest + schlagzäh ( Oberflächenhärte), langlebig, UV-beständig ( vergilben nicht), lichtundurchlässig, Die hochglänzende, schwarze Oberfläche sieht sehr edel aus + verleihen den Boxen einen exquisiten Touch.Im unmittelbaren Bereich einer Lichtquelle spiegels sich das Licht auf den Platten wieder. ***Einbau neuer Anschlüsse:Die recht unpraktischen Anschlüsse, die gerne abbrechen, wenn seitlich am Kabel gezogen wird, habe ich duch massive Polklemmen ersetzt. Nun sind Bananenstecker ( Bananas), nach Losdrehen auch Gabelschuhe ( Spades ) , oder lose Kabelenden verwendbar. ***Funktionstest:In der Frequenzweiche wurden alle Spulen und Widerstände, die Chassis im abgeklemmten Zustand, auf Durchgang geprüft.Volle Funktion. ***Hörtest: Die Boxen hören sich jetzt wieder sehr gut an mit kräftigem Bass. Der Bass spielt druckvoller im Vergleich zur letzten Version. Alle Chassis spielen einwandfrei. Ich weiß, dass der Verkauf von modifizierten Boxen, natürlich auch von anderen Artikeln, Vertrauenssache ist. Daher werde ich Boxen nur in den Versand geben, die ich zuvor getestet habe. Es gibt keine defekten Bauteile, keine kalten Lötstellen, etc. ***Zustand der Boxen: Die Gehäuse haben übliche Gebrauchsspuren ( vorwiegend auf den Kopfflächen, die dank der Acrylplatten nun nicht mehr sichtbar sind ), befinden sich dennoch in wirklich sehr gutem Zustand. Insbesondere die Seitenteile sind makellos! Die Hochtöner ( Original Titankalotten ) haben keine Dellen oder Beulen, die Mittel-/ und Tieftöner keine Abriebe oder Flecken. Die Gitter sind gleichfalls ohne Dellen + Beulen. Daten Allgemein Hersteller: CantonModell: CT 1000Baujahre: 1982-1987Hergestellt in: DeutschlandFarbe: Eiche (nicht Version 2), Esche schwarz, Esche weiß, NußbaumAbmessungen: 355 x 660 x 320 mm (BxHxT)Gewicht: 21,5 kg (Version 1), 20 kg (Version 2)Neupreis ca.: 2000,- DM (UVP Paar) Technische Daten Bauart: 3-Wege, Regallautsprecher, geschlossen (mit Ständer auch als Standbox nutzbar)Chassis: Tieftöner: 310 mmMitteltöner: 120 mmHochtöner: 25 mm TitanKalotteBelastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 110/160 WattWirkungsgrad: 93,4 dB/W/mFrequenzgang: 20 - 30.000 HzÜbergangsbereiche: 450/3.100 HzImpedanz: 4 Ohm Besondere Ausstattungen Version 1 mit nach hinten offenem Mitteltönergehäuse Bemerkungen Artikelstandort: 52249 Eschweiler ( bei Aachen ) Selbstabholung mit Probehören ! Anlieferung möglich im 100 km Umkreis von Aachen ( Teilzahlungsbetrag)

*** Revidierte Canton CT 1000

Ende: 23.06. 2023 13:16:04 am Freitag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 379.0 EUR FESTPREIS
  • Status: nicht verkauft
  • Artikelnummer: 204375481497
  • Verkäufer: oldschoolspeaker (1961|100.0%)
  • Verkäufertyp: Privat
  • Ort: Eschweiler Deutschland
  • Versand nach: None
  • Versandkosten: 0,0 EUR
  • bei ebay
  • Beschreibung

    Hallo, verkaufe hier ein Paar revidierte, nussbaumfarbene, voll funktionsfähige : *** Canton Karat 1000 *** Anm.: Wer sich die Boxen anhören will, kann dies gerne machen. Ein Kaufvertrag kommt nur bei der Option Versand sofort zustande. Wer die Boxen ersteigert hat, kann im Falle des persönlichen Abholens vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er bei Vorführung mit dem Klang nicht zufrieden ist. Insofern kauft man dann nicht die Katze im Sack. Anm.: Die Designerständer gehören nicht zum Lieferumfang! Revidierungen: 1. Neue Folienkondensatoren 2. Montage von Acrylplatten 3. Einbau neuer Anschlüsse ***Austausch aller Elkos: Die Kapazitätswerte der Elektrolytkondensatoren ( Elkos ) hattten erhebliche Abweichungen, zudem dürfte auch der ESR ( serielle Restwiderstand ), wie üblich bei Elkos, über die Jahrzehnte angestiegen sein.( Grundsatz: Je niedriger der ESR, desto besser ist der Kondensator ! )Aus diesem Grund habe ich die Elkos durch MKP Folienkondensatoren ersetzt.( MKPs haben im Vergleich zu Elkos + MKT Folienkondensatoren den niedrigsten ESR) Für die Zweifler: Es wurde lediglich die Bauteilqualität verändert ( verbessert ), die Bauteilwerte entsprechen den Originalvorgaben. Es wurde also nicht die Abstimmung verändert. Anm.:Da nun ausschliesslich Folienkondensatoren verwendet wurden, ist ein Tausch in Zukunft nicht mehr erforderlich. Alle Foliencaps sind spannungsfest. ( Wickelstabilität, minimale Mikrofonieanfälligkeit. Verfärbungen + Verzerrungen sind oft das Ergebnis von Mikrofonieeffekten.) Alle Kapazitätswerte befinden sich im 1- 3 % Toleranzbereich, stellenweise unter 1%! Üblich sind 5-10%. ***Montage von Acrylplatten:Da die Oberseiten zahlreiche Kratzer aufwiesen, habe ich passgenaue, schwarze, blickdichte Acrylplatten, anfertigen lassen und diese dann auf die Oberseiten geklebt. ( Fixierung mit doppelseitigem Klebeband, daher wieder entfernbar )Die Kanten wurden entgratet + glänzend gelasert.XT Platten sind bruchfest + schlagzäh ( Oberflächenhärte), langlebig, UV-beständig ( vergilben nicht), lichtundurchlässig, Die hochglänzende, schwarze Oberfläche sieht sehr edel aus + verleihen den Boxen einen exquisiten Touch.Im unmittelbaren Bereich einer Lichtquelle spiegels sich das Licht auf den Platten wieder. ***Einbau neuer Anschlüsse:Die recht unpraktischen Anschlüsse, die gerne abbrechen, wenn seitlich am Kabel gezogen wird, habe ich duch massive Polklemmen ersetzt. Nun sind Bananenstecker ( Bananas), nach Losdrehen auch Gabelschuhe ( Spades ) , oder lose Kabelenden verwendbar. ***Funktionstest:In der Frequenzweiche wurden alle Spulen und Widerstände, die Chassis im abgeklemmten Zustand, auf Durchgang geprüft.Volle Funktion. ***Hörtest: Die Boxen hören sich jetzt wieder sehr gut an mit kräftigem Bass. Alle Chassis spielen einwandfrei. Ich weiß, dass der Verkauf von modifizierten Boxen, natürlich auch von anderen Artikeln, Vertrauenssache ist. Daher werde ich Boxen nur in den Versand geben, die ich zuvor getestet habe. Es gibt keine defekten Bauteile, keine kalten Lötstellen, etc. ***Zustand der Boxen: Die Gehäuse haben übliche Gebrauchsspuren, befinden sich dennoch in wirklich gutem Zustand. Die Hochtöner ( Original Titankalotten ) haben keine Dellen oder Beulen, die Mittel-/ und Tieftöner keine Abriebe oder Flecken. Die Gitter sind gleichfalls ohne Dellen + Beulen. Daten Allgemein Hersteller: CantonModell: CT 1000Baujahre: 1982-1987Hergestellt in: DeutschlandFarbe: Eiche (nicht Version 2), Esche schwarz, Esche weiß, NußbaumAbmessungen: 355 x 660 x 320 mm (BxHxT)Gewicht: 21,5 kg (Version 1), 20 kg (Version 2)Neupreis ca.: 2000,- DM (UVP Paar) Technische Daten Bauart: 3-Wege, Regallautsprecher, geschlossen (mit Ständer auch als Standbox nutzbar)Chassis: Tieftöner: 310 mmMitteltöner: 120 mmHochtöner: 25 mm TitanKalotteBelastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 110/160 WattWirkungsgrad: 93,4 dB/W/mFrequenzgang: 20 - 30.000 HzÜbergangsbereiche: 450/3.100 HzImpedanz: 4 Ohm Besondere Ausstattungen Version 1 mit nach hinten offenem Mitteltönergehäuse Bemerkungen Artikelstandort: 52249 Eschweiler ( bei Aachen ) Selbstabholung mit Probehören ! .

Canton CT-1000 Top 3 Wege Lautsprecher

Ende: 29.05. 2023 15:25:55 am Montag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 399.0 EUR FESTPREIS
  • Status: verkauft
  • Artikelnummer: 394648725841
  • Verkäufer: tone-control (13244|100.0%)
  • Verkäufertyp: Gewerblich
  • Ort: Wachtberg Deutschland
  • Versand nach: DE
  • Versandkosten: 40,0 EUR
  • bei ebay
  • Beschreibung

    Sie bietenauf ein PaarLautsprechervon CantonModell CT-1000 optisch mit einigen kleineren SpurenTop Klangmachen richtig Druck4 Ohm110/160 WattH x B x T = 36 x 66 x 32 cmfunktionieren EinwandfreiVersand in 2 PaketenEs handelt sich um ein Gerät, das seiner Bestimmung zugeführt, also benutzt wurde. Zustand siehe Beschreibung und Bild. Bekannte Defekte und Mängel werden im Beschreibungstext oben aufgeführt. Auf den Bildern erkennbare Mängel, Fehlteile und Eigenschaften des Gegenstandes, gelten als aufgeführt, auch wenn sie im Beschreibungstext nicht extra erwähnt sind. Ich bitte um Verständnis dafür, dass ich für diesen Artikel schon wegen des Alters keinerlei Beschaffenheitsgarantie übernehmen kann. Als Defekt oder für Bastler deklarierte Ware versteht sich als funktionsunfähig. Die hier gezeigten Bilder sind von dem angebotenen Gerät, wurden von mir selbst gemacht und sind somit mein Eigentum. Logos, Marken und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller und/oder Besitzer. Die Versandkosten gelten jeweils für das Festland, keine Insel Zustellung falls das zusätzliche Kosten verursacht !!!!!!! Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: OS-Plattform

Canton CD 50 II Center Channel Speaker / Compact speaker / 50 / 100 Watts

Ende: 28.09. 2021 00:01:30 am Dienstag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 84.73 EUR FESTPREIS
  • Status: nicht verkauft
  • Artikelnummer: 133806394658
  • Besucherzähler: 14
  • Verkäufer: ntc_tech (26194|100.0%)
  • Verkäufertyp: Gewerblich (mit Basis Shop)
  • Ort: Rancho Cordova, California USA
  • Versand nach: Worldwide
  • Versandkosten: 54,98 EUR
  • bei ebay

Canton CD 50 II Centre Canal Haut Parleur / Compact 50/100 Watts

Ende: 28.09. 2021 00:01:29 am Dienstag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 84.73 EUR FESTPREIS
  • Status: nicht verkauft
  • Artikelnummer: 144098898993
  • Besucherzähler: 31
  • Verkäufer: ntc_tech (26194|100.0%)
  • Verkäufertyp: Gewerblich (mit Basis Shop)
  • Ort: Rancho Cordova, California USA
  • Versand nach: Worldwide
  • Versandkosten: 54,98 EUR
  • bei ebay

Canton CD 50 II Center Channel Speaker / Compact Speaker / 50 / 100 Watts

Ende: 27.09. 2021 23:53:17 am Montag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 86.22 EUR FESTPREIS
  • Status: verkauft
  • Artikelnummer: 144098721126
  • Besucherzähler: 473
  • Verkäufer: ntc_tech (26194|100.0%)
  • Verkäufertyp: Gewerblich (mit Basis Shop)
  • Ort: Rancho Cordova, California USA
  • Versand nach: Worldwide
  • Versandkosten: 60,03 EUR
  • bei ebay

CANTON Powered Active 100W Subwoofer | Movie AS 125MX Cinema Surround

Ende: 29.08. 2021 19:27:37 am Sonntag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 152.14 EUR FESTPREIS
  • Status: verkauft
  • Artikelnummer: 255049811648
  • Besucherzähler: 226
  • Verkäufer: electroaudiouk (2509|100.0%)
  • Verkäufertyp: Gewerblich
  • Ort: Sheffield Großbritannien
  • Versand nach: GB
  • Versandkosten: 0,0 EUR
  • bei ebay

Revidierte Canton CT 1000 - 3.Version

Ende: 22.08. 2021 17:45:11 am Sonntag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 329.0 EUR FESTPREIS
  • Status: nicht verkauft
  • Artikelnummer: 203560958394
  • Besucherzähler: 197
  • Verkäufer: oldschoolspeaker (1545|100.0%)
  • Verkäufertyp: Privat
  • Ort: Eschweiler Deutschland
  • Versand nach: DE
  • Versandkosten: 0,0 EUR
  • bei ebay

Revidierte Canton CT 1000 - 3.Version

Ende: 14.08. 2021 17:50:35 am Samstag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 329.0 EUR FESTPREIS
  • Status: nicht verkauft
  • Artikelnummer: 203560680792
  • Besucherzähler: 23
  • Verkäufer: oldschoolspeaker (1544|100.0%)
  • Verkäufertyp: Privat
  • Ort: Eschweiler Deutschland
  • Versand nach: None
  • Versandkosten: 0,0 EUR
  • bei ebay

Mitteltöner Canton CT 800/ Canton CT 1000

Ende: 14.08. 2021 14:14:17 am Samstag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 19.9 EUR FESTPREIS
  • Status: nicht verkauft
  • Artikelnummer: 203556653285
  • Besucherzähler: 30
  • Verkäufer: oldschoolspeaker (1544|100.0%)
  • Verkäufertyp: Privat
  • Ort: Eschweiler Deutschland
  • Versand nach: DE
  • Versandkosten: 4,9 EUR
  • bei ebay

black 100W active CANTON M230 powered SUBWOOFER

Ende: 13.08. 2021 23:32:45 am Freitag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 105.42 EUR FESTPREIS
  • Status: verkauft
  • Artikelnummer: 133844782073
  • Besucherzähler: 48
  • Verkäufer: knamarshop2016 (1540|100.0%)
  • Verkäufertyp: Gewerblich
  • Ort: Tunbridge Wells, Kent Großbritannien
  • Versand nach: GB
  • Versandkosten: 15,0 EUR
  • bei ebay

Lautsprecher Canton CT 1000 Lautsprecherboxen Paar 120 / 160 Watt

Ende: 01.08. 2021 22:59:59 am Sonntag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 400.0 EUR FESTPREIS
  • Status: verkauft
  • Artikelnummer: 174754801889
  • Besucherzähler: 1332
  • Verkäufer: verkauf.simsek (810|91.0%)
  • Verkäufertyp: Gewerblich
  • Ort: Schwetzingen Deutschland
  • Versand nach: DE
  • Versandkosten: 89,0 EUR
  • bei ebay

Lautsprecher Canton CT 1000 Lautsprecherboxen Paar 110 / 160 Watt

Ende: 01.08. 2021 20:25:20 am Sonntag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 301.0 EUR Auktion
  • Status: verkauft
  • Artikelnummer: 334089654857
  • Besucherzähler: 507
  • Anzahl Gebote: 22
  • Verkäufer: nils226 (129|100.0%)
  • Verkäufertyp: Privat
  • Ort: Wentorf bei Hamburg Deutschland
  • Versand nach: DE
  • Versandkosten: 32,98 EUR
  • bei ebay

CANTON Active Subwoofer, Aktiver Bass , Canton (Art.-Nr.: 11716) 100 Watt

Ende: 29.07. 2021 20:34:52 am Donnerstag
  • Zustand: Gebraucht
  • Preis: 44.5 EUR Auktion
  • Status: verkauft
  • Artikelnummer: 324723995140
  • Besucherzähler: 300
  • Anzahl Gebote: 32
  • Verkäufer: masteroi (507|100.0%)
  • Verkäufertyp: Privat
  • Ort: Potsdam Deutschland
  • Versand nach: DE
  • Versandkosten: 7,0 EUR
  • bei ebay

Canton 03724 AS 2020 SC Active Subwoofer Speaker, Black, 50-100W, 38 - 150 Hz

Ende: 27.06. 2021 09:50:47 am Sonntag
  • Zustand: Neu
  • Preis: 16.29 EUR FESTPREIS
  • Status: nicht verkauft
  • Artikelnummer: 353401886231
  • Besucherzähler: 435
  • Verkäufer: dsc.store (2039|98.5%)
  • Verkäufertyp: Gewerblich
  • Ort: LS15 8FP, Leeds Großbritannien
  • Versand nach: GB
  • Versandkosten: 20,17 EUR
  • bei ebay